Homestaging KI
Franziska Staging
10.4.2023
8 Min. Lesezeit

LoRAs in Stable Diffusion: Ein neuer Weg zur Verfeinerung von KI-Modellen

Dieser Artikel erklärt das Konzept von LoRAs (Low-Rank Adaptations) in Stable Diffusion und wie sie verwendet werden können, um bestehende Modelle zu verfeinern und neue Stile, Subjekte und Objekte hinzuzufügen.

LoRAs
Stable Diffusion
KI-Modelle
Dreambooth
Bildgenerierung
Immobilienmarketing

Was sind LoRAs in Stable Diffusion?

LoRAs, oder Low-Rank Adaptations, sind kleinere Modelle, die mit bestehenden Stable Diffusion Modellen kombiniert werden können. Sie ermöglichen es, ein bestehendes Modell fein abzustimmen und neue Konzepte wie Styles, Subjekte und Objekte hinzuzufügen. Diese neuen Konzepte fallen in zwei Hauptkategorien: Stile und Subjekte/Objekte.

Feinabstimmung mit Dreambooth

Die Methode zur Feinabstimmung spezialisierter Stile oder Konzepte, die wir verwenden, wird als Dreambooth bezeichnet. Hiermit können neue Stile wie Wasserfarbe, VHS Glitches, Comic Styles und Glas-Optik sowie Subjekte und Objekte wie bekannte Personen oder Charaktere hinzugefügt werden.
HomestagingKIEin Beispielbild, das mit verschiedenen LoRAs-Stilen erzeugt wurde

Anwendung von LoRAs

Um ein LoRA zu aktivieren, gehst du einfach in den Tab LoRA und wählst das entsprechende LoRA aus. Es ist jedoch wichtig, dass das LoRA mit dem Basismodell kompatibel ist. Beispiele für die Anwendung von LoRAs findest du unter Stable Diffusion – webUI

Datensätze für das Training eines eigenen LoRAs

Um ein eigenes LoRA zu trainieren, benötigst du ein Dataset von etwa 10-30 Bildern. Diese Bilder können bestimmte Stile, Objekte oder z.B. Gesichter von Personen darstellen. Ein Beispiel für ein Dataset könnte eine Sammlung von 50 Bildern des Pilatus sein.
HomestagingKIEin Dataset mit verschiedenen Bildern eines bestimmten Stils oder Objekts

Vorteile von LoRAs im Immobilienmarketing

Die Verwendung von LoRAs in HomestagingKi bietet zahlreiche Vorteile. Immobilienmakler können spezifische Stile oder Möblierungen hinzufügen, um das Interesse potenzieller Käufer oder Mieter zu wecken. Durch das Hinzufügen von LoRAs können leerstehende Wohnungen virtuell eingerichtet und realistisch dargestellt werden, was die Verkaufschancen erhöht.

Flexible Gestaltung

LoRAs ermöglichen es, verschiedene Einrichtungsstile und Dekorationen unkompliziert zu implementieren.

Einsparung von Kosten

Durch den Einsatz von KI und LoRAs können hohe Kosten für physisches Homestaging vermieden werden.

Steigerung der Attraktivität

Virtuell ausgestaltete Immobilien können mehr Aufmerksamkeit auf Online-Plattformen wie Immoscout oder HomestagingKi gewinnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

LoRAs sind eine innovative Methode, um bestehende Stable Diffusion Modelle zu erweitern. Sie bieten erhebliche Vorteile für die Feinabstimmung von Modellen und die Schaffung attraktiverer Bilder im Immobilienmarketing. Durch die Verwendung von LoRAs und Plattformen wie HomestagingKi können Immobilien effizienter und kostengünstiger vermarktet werden.
LoRAs in Stable Diffusion: Ein neuer Weg zur Verfeinerung von KI-Modellen - Homestaging KI Blog